NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN 2013 Heft 4, Juli/Aug.
Artikeldetails
Inhalt
Hauptthemen
- Fingerkräuter in Variationen - Hübsche Zierstauden und lästige Wildstauden
- Teichpflege im Sommer und über das ganze Jahr
- Vom Rosen schneiden - Sommerschnitt bei öfter blühenden Rosen
- Pfingstrosen werden ab Mitte August gepflanzt
- Ewiger Brokkoli - Aufzuchtversuche auf 140 Metern Höhe
- Nachkulturen auf dem Gemüsebeet: Chinakohl, Endivien, Kopfsalat
- Rettich für den Winter säen
- Der beste Spinat wächst im Herbst
- Feiner Duft und liebliches Aroma zeichnen den Dill aus
- Sommeraussaat von Petersilie
- Kapuzinerkresse mit Doppelfunktion: Schönheit und Nutzen ergänzen sich
- Kräuteressig selbst herstellen: Komponieren, variieren, probieren
- Kräutersalbei schmückt sich - er passt auch in den Ziergarten
- Schnittlauch mit Knoblaucharoma: Großer Konkurrent für Bärlauch
- Mönchspfeffer - eine etwas andere Heilpflanze
- Beerenobst im Mischkulturengarten
- Wir stehen vor der Brombeerernte
- Wildhecken - vielfältig und von hohem ökologischen Wert
- Kompostanlage zur Kaltkompostierung mit Hilfe von Kompostwürmern
- Moringa - der Wunderbaum zum Essen: Moringa (Moringa oleifera) - und der Mensch blüht auf
- Primärproduktion und Endozytose... der Pflanzen
- Landküche: Quinoa - glutenfreie Wunderkörnchen; mit leckeren Rezepten zu Quinoasalat, Quinoa als Vorspeise, Zucchini mit Quinoafüllung
- Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau
Versandgewicht:
0,25 Kg
Artikelgewicht:
0,25 Kg