NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN 2011 Heft 2, März/April
Artikeldetails
Inhalt
- Charmante Schwertlilien - Ein Blütentraum für jeden Garten (von Dipl. Ing. Landschaftspflege Anja Daume)
Hauptthemen
- Der Teich erwacht - Was ist jetzt zu tun? (von Dipl. Ing. agr. Siegfried Stein)
- Produktive Wasserkreisläufe im Garten (von Kurt Forster)
- Anemonen, leicht und luftig - Schöne Frühlingsblüher für den Naturgarten (von Dipl. Ing. agr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
- Gärtnern im Gemüseparadies - Wir mieten uns ein Selbstversorgerbeet beim Bauern (von "meine ernte")
- Wechsel der Jahreszeiten: Phänologie - die Lehre von der äußeren Erscheinung (von Klaus Schuh)
- Zwiebel-Buschbohnen-Mischkultur (von Wolfgang Anton Knoch)
- Mit Kräutern fit ins Frühjahr - Feine Würze von Zwiebeln, Sauerampfer und Co.(von Dipl. Ing. agr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
- Basilikum - Küchenkraut und Heilpflanze (von Udo Schäfer)
- Effektive Mikroorganismen als Pflanzennahrung - Kreislauf der lebenden Keime als Lebensprinzip (von Kurt Walter Lau)
- Farne in der Ernährung und Heilkunde (von Dr. Michael Machatschek)
- Ausverkauf von Leben (von Sabine Bacher)
- Geht uns die Luft aus? - In Memoriam Ing. Hans Baßfeld, Erich Haye und Prof. Dr. Gerhard Preuschen (von Friedrich-W.H. Rahe)
- Der indische Flohsamen - eine ideale Hilfe für unseren Organismus (von Dr. Marianne E. Meyer)
- Ländliche Küche - Rhabarber - ein Stielgemüse der besonderen Art (von Eva Tannhäuser)
Sonstige Rubriken